Charkiw
Kiew
Tarnopol
Czernowitz
Stanislau (Iwano-Frankiwsk)
Priluki
Lemberg
Jalta
Riwne
Boryslaw
Brody
Cherson
Berschad
Kertsch
Mariupol
Lubny
Luzk
Odessa
Rawa-Ruska
Chmelnyzkyj
Mohyliw-Podilskyj
Tschernihiw
Berditschew
Scharhorod
Mykolajiw
Drohobytsch
Bogdanowka
Kowel
Samhorodok
Ratne
Kysylyn
Baraschi
Kolodjanka
Ljubar
Wachniwka
Plyskiw
Lypowez
Tschukiw
Dnipro
Kamenez-Podolsk
Uman
Schytomyr
Kropywnyzkyj
Krywyj Rih (Kriwoj Rog)
Winnyzja
Bachmut
Donezk
Munkatsch
Mizocz
Ostroschez
Kramatorsk
Luhansk
Busk
Rohatyn
Chaschtschuwate
Domaniwka
Dobre
Pljuschtschiwka
Slawuta
Tschernobyl
Mychailiwka
Divoshin
Kalynivka
Ivanopil

Gedenkstättenportal

zu Orten der Erinnerung in Europa


Das Gedenkstättenportal ist ein Projekt der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas und ist Teil der Ausstellung im Ort der Information unter dem Stelenfeld des Holocaustmahnmals.

Seit Sommer 2011 ist das Portal auch im Internet zugänglich. Anhand von Beispielen bietet es Einblicke in die Vielfalt der Erinnerungskultur Europas. Im Vordergrund steht die Erinnerung an die ermordeten europäischen Juden, aber auch an die anderen Opfer des Nationalsozialismus und die vielen Millionen Toten des Zweiten Weltkrieges.

Durchsuche unsere Datenbank

Hier können Sie nach Denkmälern, Gedenkstätten und Museen in unserer Datenbank suchen.


Schreiben Sie uns

Sie sind im Begriff, eine E-Mail an die Redaktion des Gedenkstättenportals bei der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Berlin zu schicken. Falls Sie einen der Gedenkorte anschreiben möchten, die wir auf der Website abbilden, finden Sie deren Erreichbarkeit unter der Rubrik »Kontakt« auf der jeweiligen Seite.