Erinnerung an die ermordeten Juden von Tschenstochau

Miejsca upamiętniające ofiary Holocaustu w Częstochowie


In Tschenstochau erinnern einige wenige Gedenkzeichen an die einst bedeutende jüdische Gemeinde und die etwa 40.000 ermordeten Juden der Stadt.

Geschichte

Tschenstochau (polnisch: Częstochowa), im Süden Polens an der Warthe (polnisch: Warta) gelegen, ist seit dem Mittelalter einer der wichtigsten Wallfahrtsorte für katholische Polen. Juden lebten hier wahrscheinlich seit Anfang des 18. Jahrhunderts. Im Zuge der polnischen Teilungen kam die Stadt 1793 zunächst zu Preußen, fiel jedoch 1815 an das Russische Reich. Im 19. Jahrhundert galten die Juden Tschenstochaus als überwiegend liberal und assimiliert.
Zum Zeitpunkt des deutschen Angriffs auf Polen 1939 lebten etwa 28.500 Juden in Tschenstochau und stellten damit ein Fünftel der Gesamtbevölkerung. Da sich die Stadt damals in Grenznähe befand, fiel die Stadt bereits am 3. September 1939 an die Wehrmacht. Am nächsten Tag, der als »Blutiger Montag« in die Geschichte einging, richteten Soldaten der Wehrmacht ein Blutbad an, bei dem über 1.000 Tschenstochauer erschossen wurden, etwa 150 von ihnen Juden. Auslöser des Massakers sollen Schüsse gegeben sein, die aus von Juden bewohnten Häusern abgegeben worden sein sollten.
Die Stadt wurde in das Deutsche Reich eingegliedert, die Lage der Juden verschlechterte sich stetig und drastisch. Die wichtigsten Synagogen wurden zerstört, und um die deutschen Befehle durchzusetzen, wurden ein Judenrat sowie eine jüdische Polizei gebildet. Im Frühjahr 1941 richteten die Besatzer ein geschlossenes Ghetto für die 40.000 Juden der Stadt und ihrer Umgebung ein. Die Lebensbedingungen waren katastrophal, Hunderte starben an Seuchen.
Zwischen dem 22. September und dem 8. Oktober 1942 wurde das Ghetto liquidiert. Die große Mehrheit der Ghettobewohner, etwa 38.500 Juden, wurden ins Vernichtungslager Treblinka bei Warschau verschleppt, wo die SS beinahe alle sofort mit Kohlenmonoxid ermordete. 2.000 Juden wurden während der »Aktion« vor Ort erschossen. Nur wenige Tausend arbeitsfähige Juden verblieben in Tschenstochau, sie wurden nach und nach verschleppt oder ermordet.

Opfergruppen

Die meisten Juden Tschenstochaus wurden während der deutschen Besatzung ermordet. Allein 38.500 Bewohner des Tschenstochauer Ghettos ermordete die SS durch Giftgas im Vernichtungslager Treblinka. Mehrere Tausend Juden sind bei den verschiedenen »Aktionen« vor Ort erschossen worden, so bereits 150 beim »Blutigen Montag« im September 1939 und etwa 2.000, vor allem Kinder und Ältere bei der Auflösung des Ghettos im Herbst 1942. Als bei der Auflösung des Kleinen Ghettos im Juni 1943 Juden bewaffneten Widerstand leisteten, verbrannten bei der Niederschlagung des Aufstands etwa 500 Juden beim lebendigen Leib.
Wie viele der im Laufe der Jahre aus Tschenstochau in andere Ghettos und Arbeitslager verschleppten Juden umkamen, ist nicht zu ermitteln.

Erfahre mehr über Polen

Mit dem Angriff auf Polen und der Besetzung des Landes durch deutsche Truppen im Westen und durch die Rote Armee im Osten begann im September 1939 der Zweite Weltkrieg. Unmittelbar nach dem Einmarsch setzten in beiden Teilungsgebieten Verfolgung und Terror ein. Deutsche Verbände verübten Massaker an Angehörigen der geistigen Eliten, jüdischen und nichtjüdischen Zivilisten sowie Patienten. Ab Ende 1939 errichtete die deutsche Verwaltung Ghettos, in denen die jüdische Bevölkerung unter elenden Bedingungen zusammengedrängt wurde. 1941, nach dem Angriff auf die Sowjetunion, geriet auch Ostpolen unter deutsche Herrschaft. SS-Einsatzgruppen ermordeten zunächst systematisch jüdische Männer, später auch Frauen und Kinder. Im Herbst 1941 begannen lokale deutsche Dienststellen im früheren Westpolen mit der Vorbereitung von Massentötungen jüdischer Ghettohäftlinge durch Giftgas. Bis 1945 wurden etwa drei Millionen polnische Juden in den Vernichtungsstätten Kulmhof, Belzec, Treblinka und Sobibor, in Majdanek und Auschwitz ermordet, verhungerten in den Ghettos oder wurden erschossen. 1943 erhoben sich die jüdischen Bewohner des Warschauer Ghettos zu einem Aufstand, den die SS blutig niederschlug. Polnische Soldaten kämpften auf Seiten der Alliierten an allen Fronten des Weltkriegs. Partisanengruppen, darunter die patriotische »Armia Krajowa« (Heimatarmee), bildeten die größte Widerstandsbewegung im besetzten Europa. Am 1. August 1944 begann der Warschauer Aufstand, die umfangreichste Erhebung von Zivilisten gegen die Deutschen im besetzten Europa. Er scheiterte, auch weil die Rote Armee – bereits am anderen Weichselufer stehend – nicht eingriff. Die Zahl der Toten wird auf bis zu 250.000 geschätzt. Insgesamt kamen etwa drei Millionen nichtjüdische Polen unter deutscher Besatzung gewaltsam zu Tode. Nachdem die Rote Armee bereits im Januar 1944 (ost-)polnischen Boden erreicht hatte, wurden die Truppen der Armia Krajowa vom sowjetischen Geheimdienst entwaffnet, ihre Offiziere erschossen oder verschleppt. Die Millionen Toten der Besatzungszeit, die dauerhafte Annexion Ostpolens durch die Sowjetunion, die Eingliederung ostdeutscher Gebiete und der daraus resultierende Bevölkerungsaustausch verursachten in Polen ein schweres politisches und gesellschaftliches Trauma. In der Erinnerungskultur stand das Gedenken an die Ermordung der europäischen Juden in deutschen Vernichtungslagern auf polnischem Boden zunächst im Hintergrund. So galt Auschwitz – im Ausland längst zum Symbol des Holocaust geworden – über Jahrzehnte vor allem als »Ort polnischen Martyriums«. Veränderungen gibt es allerdings seit Beginn des 21. Jahrhunderts. Dazu mögen auch die heftigen Debatten um den ostpolnischen Ort Jedwabne beigetragen haben. Das Massaker an etwa 340 Juden am 10. Juli 1941, das bis dahin »Gestapo und Hitler-Polizei« zugeschrieben worden war, hatten polnische »Nachbarn« ohne deutschen Zwang verübt. Die Diskussionen im In- und Ausland um eine polnische Mittäterschaft führten 2001 dazu, dass sich Staatspräsident Aleksander Kwaśniewski (*1954) bei den Opfern entschuldigte. Forderungen von Fachleuten, etwa aus dem Institut des Nationalen Gedenkens, sich den schwierigsten Kapiteln der Vergangenheit zu stellen, wurden lauter. Zu diesen zählen auch antijüdische Pogrome 1946/47 und der staatliche Antisemitismus im sozialistischen Nachkriegspolen. Der polnische Staat investiert sehr viel in Erinnerungspolitik, auch in Großprojekte mit internationaler Ausstrahlung. Das Museum des Warschauer Aufstandes wurde bereits 2004 eröffnet. Das POLIN Museum der Geschichte der polnischen Juden eröffnete auf dem Gebiet des ehemaligen Warschauer Ghettos 2013, ein Museum des Warschauer Ghettos soll 2024 folgen. In Danzig gibt es seit 2017 das Museum des Zweiten Weltkrieges. Die ehemaligen deutschen Vernichtungslager Belzec und Sobibor wurden nach der Jahrtausendwende in moderne Gedenkstätten umgewandelt. Auch in der Kultur ist eine immer intensivere Beschäftigung mit dem jüdischen und multikulturellen Erbe Polens zu beobachten.

Erinnerung

Beim Kriegsende wurden etwa 5.000 jüdische Häftlinge in Tschenstochau befreit, die meisten wurden kurz zuvor in die Stadt verschleppt. Bis Mitte 1946 hat sich die Zahl der Juden bei etwa 2.000 stabilisiert, viele jüdische Einrichtungen nahmen ihre Arbeit auf. Nach antisemitischen Ausschreitungen und vor allem nach dem Pogrom in der nahegelegenen Stadt Kielce Anfang Juli 1946 entschlossen sich die meisten Juden jedoch auszuwandern. Während der Zeit der kommunistischen Diktatur verschwand jüdisches Leben dann gänzlich aus Tschenstochau.
Da die großen Synagogen während der deutschen Besatzung zerstört worden, zeugt vor allem der große jüdische Friedhof von der einst bedeutenden jüdischen Gemeinde von Tschenstochau. Auf dem Friedhof, der während der Besatzung immer wieder Schauplatz von Mordaktionen war, befinden sich mehrere Grabsteine und Denkmäler, die an die Opfer erinnern.
Auf dem Platz vor der Kathedrale wurde 1989 ein Gedenkstein aufgestellt, der an die Opfer des »Blutigen Montags« erinnert, insbesondere an die etwa 300 Menschen, die an jenem Tagen im September 1939 in unmittelbarer Nähe von Wehrmachtssoldaten erschossen wurden.
2009 wurde am Rande des Gebiets des ehemaligen Ghettos ein Holocaustdenkmal eingeweiht. Es besteht aus einer in zwei Teile gerissene Klinkermauer, auf der ein großer Davidstern montiert ist. Das Denkmal wurde vom in Tschenstochau geborenen Samuel Willenberg (*1923) entworfen, einem der letzten noch lebenden Teilnehmer des Aufstands im Vernichtungslager Treblinka.

Öffnungszeiten

Die Denkmäler sind jederzeit zugänglich.

Kontakt

ul. Strażacka (Pomnik ofiar getta)
42-200 Częstochowa