Denkmal des Dichters Miklós Radnóti

Споменик песника Миклоша Раднотија


In der serbischen Bergwerkstadt Bor, etwa 200 Kilometer südöstlich von Belgrad, erinnert ein Denkmal an den ungarischen Dichter Miklós Radnóti, der in der Nähe von Bor ab 1943 mit vielen anderen jüdischen Zwangsarbeitern gefangen gehalten und 1944 auf einem Todesmarsch erschossen wurde.

Geschichte

Die Stadt Bor liegt im Südosten Serbiens, an einer der größten Kupferminen Europas. 1902 wurde in Bor Kupfer entdeckt und darauf mit dem Abbau begonnen. Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte Deutschland zu den Hauptabnehmern des Kupfers, so dass das Gebiet um Bor bei den strategischen Überlegungen der Deutschen im Vorfeld des Krieges eine besondere Rolle spielte. Nach der Eroberung Jugoslawiens 1941 setzten die deutschen Besatzungsbehörden das Bergwerk wieder in Betrieb. Ab Dezember 1941 wurden serbische Männer zur Arbeit verpflichtet, viele kamen in Bor zum Einsatz. Die Aushebung der Arbeiter für die Kupfermine leitete die Organisation Todt. Der Bedarf des Bergwerks nach Arbeitskräften stieg ständig, so dass ab Februar 1943 Zwangsarbeiter herangezogen wurden: sowjetische Kriegsgefangene und etwa 6.200 ungarische Juden. Letztere wurden von der verbündeten ungarischen Regierung an die Organisation Todt ausgeliehen und wurden eigens von ungarischen Truppen bewacht. Ab September 1943 kamen italienische Militärinternierte dazu, die nach der Kapitulation Italiens in Gefangenschaft gerieten. Die Arbeiter, die nicht zur ursprünglichen Belegschaft der Mine oder aus der Umgebung von Bor stammten, wurden in Stammlagern untergebracht. Für politische Häftlinge und vermeintliche Saboteure wurden sechs Straflager eingerichtet, in denen verschärfte Bedingungen herrschten.
Im Juli 1944 waren vermutlich bis zu 80.000 Menschen in der Kupfermine beschäftigt. Die meisten waren jedoch so schwach, dass sie kaum in der Lage waren zu arbeiten.
Ab September 1944 zogen sich die deutschen Besatzungstruppen aus Serbien zurück, die Zwangsarbeitslager wurden aufgelöst. Die ungarischen Wachmannschaften schickten die Juden auf Todesmärsche durch Serbien und Ungarn Richtung Österreich. Immer wieder wurden unterwegs Häftlinge ermordet. Das größte Massaker ereignete sich in der Stadt Crvenka (ungarisch: Cservenka), wo SS-Leute bis zu 1.000 Juden an einer Grube erschossen.

Opfergruppen

Mehrere zehntausend Menschen wurden in Bor zur Arbeit in der Kupfermine und zum Ausbau von Eisenbahnstrecken verpflichtet oder gezwungen. Die Arbeiter in Bor kamen aus Serbien und anderen Teilen Jugoslawiens. Aber auch russische Kriegsgefangene, italienische Militärinternierte und etwa 6.200 ungarische Juden wurden ab 1943 als Zwangsarbeiter eingesetzt. Sie mussten unter völlig unzureichenden Bedingungen in Lagern in der Umgebung von Bor leben. Wer im Verdacht stand, die Arbeit zu sabotieren, wurde in ein Straflager mit verschärften Bedingungen versetzt, wo Häftlinge besonders schweren Misshandlungen ausgesetzt waren. Viele der jüdischen Zwangsarbeiter starben bei den Todesmärschen im Herbst 1944, die von Bor aus durch Serbien und Ungarn nach Österreich gingen. Zwischen 700 und 1.000 von ihnen wurden in der Nacht vom 7. auf den 8. Oktober 1944 von der SS bei Crvenka erschossen.

Erfahre mehr über Serbien

Nach dem Ersten Weltkrieg ging das Königreich Serbien im gemeinsamen Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen auf, das 1929 von Alexander I. (1888–1934) aus der serbischen Königsfamilie Karađorđević in eine – meist von serbischen Offizieren gestützte – Diktatur umgewandelt wurde und den Namen Jugoslawien erhielt. Im April 1941 wurde dieser Staat von deutschen Truppen und ihren italienischen, ungarischen und bulgarischen Verbündeten erobert und in einzelne annektierte, besetzte und scheinsouveräne Gebiete zerschlagen. Die serbische Batschka fiel an Ungarn und Südserbien an Bulgarien, während die übrigen serbischen Landesteile unter deutsche Besatzung gerieten. Der Widerstand wurde von der Kommunistischen Partei Jugoslawiens (Partisanen) und von königstreuen serbischen Milizen (Tschetniks) unter General Dragoljub Mihailović (1893–1946) getragen; beide Gruppen bekämpften sich auch gegenseitig. Ab Herbst 1941 weitete die deutsche Militärverwaltung ihren Kampf gegen den Untergrund zu einem regelrechten Krieg gegen die Zivilbevölkerung aus. Für jeden getöteten deutschen Soldaten sollten hundert, für jeden verwundeten fünfzig Serben ermordet werden. Binnen weniger Wochen erschossen Angehörige der Wehrmacht als »Vergeltung« nahezu alle jüdischen Männer und Tausende männliche Roma. Auch der kommunistische Widerstand in Serbien wurde zerschlagen oder vertrieben, so dass sich fortan die Tschetniks allein gegen die Fremdherrschaft zur Wehr setzten. Im Oktober 1944 marschierten die Rote Armee und in deren Windschatten Einheiten der »Volksbefreiungsarmee« unter Führung von Marschall Josip Broz Tito (1892–1980) in Serbien ein. Das Gebiet wurde eine von sechs Teilrepubliken im neuen Bundesstaat Jugoslawien. Tito wurde kommunistischer Staatschef und ließ Zehntausende früherer Gegner und Zivilisten – darunter Tschetniks – verfolgen und ermorden. Die staatliche Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg wurde vom Partisanenkampf geprägt; überall entstanden entsprechende Denkmäler, ebenso an Orten von Massenerschießungen von Zivilisten wie Kragujevac. Zugleich nutzte Tito dieses Gedenken, um Gegensätze zwischen den einzelnen Völkern Jugoslawiens, zwischen verschiedenen Formen des Widerstands, des Terrors und der Kollaboration zu überdecken. Die Erinnerung an die Opfer des Holocaust und des Massenmordes an Roma weist immer noch Lücken auf. Nach dem Tod Titos, besonders von 1989 bis 2000 unter Präsident Slobodan Milošević (1941–2006), wandte sich die Erinnerung in Serbien vom »Kroaten« Tito ab; ihm und seinen kommunistischen Partisanen gewidmete Denkmäler wurden abgeräumt, Straßen umbenannt. Statt dessen erlebten die seit 1944/45 geächteten königstreuen Tschetniks und ihr Anführer Mihailović eine starke Aufwertung. Noch während der Auflösung Jugoslawiens begann die serbisch dominierte Jugoslawische Volksarmee im Sommer 1991 einen Krieg gegen Kroatien, der bis Ende 1995 andauerte. Dabei wurde auch die dortige Gedenkstätte Jasenovac durch serbische Einheiten besetzt und stark beschädigt, das Museum geplündert. Im Januar 2009 fand das erste von Serben organisierte Seminar zur Geschichte des Holocaust statt. Diese Veranstaltung stand im Zusammenhang mit einer Feier, bei der Christen und Juden des Massakers an mindestens 3.775 Juden, Roma und Serben Ende Januar 1942 durch ungarische Einheiten in Neusatz (Novi Sad) gedachten. Der wichtigste authentische Ort des Holocaust in Serbien ist das ehemalige Messegelände Sajmište in Belgrad, wo 1942 bis zu 7.500 Juden mit Motorabgasen ermordet worden waren und später das »Anhaltelager Semlin« stand. 2020 beschloss das serbische Parlament, auf dem verfallenden Gelände eine angemessene Gedenkstätte einzurichten.

Erinnerung

In Bor wurde 1979 eine Plastik des ungarischen Künstlers Imre Varga errichtet, die den ungarischen Dichter Miklós Radnóti (1909-1944) darstellt. Radnóti gehörte zu den jüdischen Zwangsarbeitern bei Bor und wurde im November 1944 in der Nähe des Dorfes Abda im Nordwesten Ungarns auf dem Todesmarsch erschossen. Radnótis Notizbuch mit seinen letzten Gedichten, in Ungarn als »Bori Notesz« (deutsch etwa: »Notizen aus Bor«) berühmt geworden, wurde bei seiner Exhumierung im Juni 1946 gefunden.
2001 wurde die zwei Meter hohe Plastik gestohlen. Sie wurde neu gegossen und an einem anderen, zentraler gelegenen Standpunkt in Bor wieder angebracht.
Weitere, zum Teil frühere Ausführungen derselben Skulptur befinden sich in Radnótis Heimatstadt Budapest und an der Strecke des Todesmarsches in der ungarischen Stadt Mohács. Auch an anderen Orten ohne biographischen Bezug zum Dichter gibt es Exemplare der Plastik.

Öffnungszeiten

Das Denkmal ist jederzeit zugänglich

Kontakt