Museum und Gedenkstätte in Sobibór

Muzeum i Miejsce Pamięci w Sobiborze


Im Vernichtungslager Sobibor (polnisch: Sobibór) ermordete die SS Hunderttausende Juden, vor allem aus Polen. Seit 1965 gibt es ein Denkmal am historischen Ort, das 1993 um ein Museum erweitert wurde. Im Oktober 2020 wurde eine neu gestaltete Gedenkstätte der Öffentlichkeit übergeben.

Geschichte

Nach dem Angriff auf die Sowjetunion im Juni 1941 begannen SS-Einsatzgruppen die jüdische Bevölkerung hinter der Front systematisch zu ermorden. Dies war der Auftakt zum Völkermord an den europäischen Juden im deutschen Einflussbereich. Unter dem Decknamen »Aktion Reinhardt« bereiteten deutsche Dienststellen die planmäßige Ermordung der Juden im Generalgouvernement vor, den besetzten, aber nicht in das Deutsche Reich eingegliederten polnischen Gebieten. Die SS ließ nach dem gleichen Muster drei Vernichtungslager in dünn besiedelten Gegenden mit Anschluss an das Eisenbahnnetz errichten: Belzec, Sobibor und Treblinka. Mit der Inbetriebnahme der Vernichtungslager, deren einziger Zweck die Ermordung möglichst vieler Menschen durch Giftgas war, bekam der Völkermord eine neue Dimension.
Sobibor, an der Ostgrenze des Distrikts Lublin des Generalgouvernements gelegen, war nach Belzec das zweite Vernichtungslager der »Aktion Reinhardt«. Am Massenmord in Sobibor waren auch Angehörige der SS beteiligt, die zuvor in Belzec, wo die ersten Gaskammern in Betrieb genommen worden waren, eingesetzt waren. Neben 25 bis 30 SS-Angehörigen stellten 120 »Trawniki«, Wachleute meist ukrainischer Herkunft, das Lagerpersonal.
Anfang Mai 1942 begann in Sobibor der fabrikmäßige Mord an den Juden aus dem Distrikt Lublin. Mit Täuschung und brutalem Terror trieb das Lagerpersonal den Mordprozess voran. Kranke und Gebrechliche wurden sofort nach der Ankunft erschossen. Alle anderen mussten ihre Wertgegenstände abgeben und sich entkleiden. Die Opfer wurden unter Gebrüll und Schlägen der Bewacher durch einen engen Weg, den »Schlauch«, zu den Gaskammern getrieben, wo sie dann mit Motorabgasen erstickt wurden.

Opfergruppen

Bis zu 250.000 Juden ermordeten Angehörige der SS in Sobibor, die genaue Zahl ist unbekannt. Die Opfer stammten größtenteils aus dem Generalgouvernement, aber auch aus Österreich, Böhmen und Mähren, der Slowakei, der Sowjetunion, Frankreich und den Niederlanden.
Aus einigen Transporten selektierte die SS Männer zur Arbeit in den »Sonderkommandos«. Sie mussten die Wertgegenstände der Ermordeten sortieren, die Leichen auf verborgene Gegenstände absuchen, Goldzähne ausbrechen, die Gaskammern reinigen und die Leichen verbrennen.
Im Frühjahr 1943 kamen immer weniger Transporte nach Sobibor, was die Häftlinge als Zeichen für die bevorstehende Auflösung des Lagers deuteten. Sie befürchteten, dass sie als Zeugen der Verbrechen ebenfalls ermordet werden würden. Als im Juni 1943 nach Auflösung des Vernichtungslagers Belzec die letzten 600 Häftlinge von dort in Sobibor ermordet wurden, fanden die Mitglieder des Sonderkommandos Botschaften in der Kleidung der Ermordeten, die ihre Befürchtungen bestätigten. Daraufhin begannen sie einen Aufstand zu planen. Sie wurden dabei von sowjetischen Kriegsgefangenen unterstützt, die seit September 1942 in den umliegenden Wäldern als Zwangsarbeiter beschäftigt waren. Der Aufstand brach am 14. Oktober 1943 aus. Die Aufständischen töteten mehrere SS-Angehörige und »Trawniki«. Etwa 300 Häftlingen gelang die Flucht, von ihnen erlebten später 47 das Ende des Krieges.
Der Aufstand beschleunigte die Auflösung des Lagers. Die SS ermordete die zurückgebliebenen Gefangenen. Sämtliche Gebäude wurden abgerissen, auf dem Gelände wurde zur Tarnung der Verbrechen ein Bauernhof errichtet.

Erfahre mehr über Polen

Mit dem Angriff auf Polen und der Besetzung des Landes durch deutsche Truppen im Westen und durch die Rote Armee im Osten begann im September 1939 der Zweite Weltkrieg. Unmittelbar nach dem Einmarsch setzten in beiden Teilungsgebieten Verfolgung und Terror ein. Deutsche Verbände verübten Massaker an Angehörigen der geistigen Eliten, jüdischen und nichtjüdischen Zivilisten sowie Patienten. Ab Ende 1939 errichtete die deutsche Verwaltung Ghettos, in denen die jüdische Bevölkerung unter elenden Bedingungen zusammengedrängt wurde. 1941, nach dem Angriff auf die Sowjetunion, geriet auch Ostpolen unter deutsche Herrschaft. SS-Einsatzgruppen ermordeten zunächst systematisch jüdische Männer, später auch Frauen und Kinder. Im Herbst 1941 begannen lokale deutsche Dienststellen im früheren Westpolen mit der Vorbereitung von Massentötungen jüdischer Ghettohäftlinge durch Giftgas. Bis 1945 wurden etwa drei Millionen polnische Juden in den Vernichtungsstätten Kulmhof, Belzec, Treblinka und Sobibor, in Majdanek und Auschwitz ermordet, verhungerten in den Ghettos oder wurden erschossen. 1943 erhoben sich die jüdischen Bewohner des Warschauer Ghettos zu einem Aufstand, den die SS blutig niederschlug. Polnische Soldaten kämpften auf Seiten der Alliierten an allen Fronten des Weltkriegs. Partisanengruppen, darunter die patriotische »Armia Krajowa« (Heimatarmee), bildeten die größte Widerstandsbewegung im besetzten Europa. Am 1. August 1944 begann der Warschauer Aufstand, die umfangreichste Erhebung von Zivilisten gegen die Deutschen im besetzten Europa. Er scheiterte, auch weil die Rote Armee – bereits am anderen Weichselufer stehend – nicht eingriff. Die Zahl der Toten wird auf bis zu 250.000 geschätzt. Insgesamt kamen etwa drei Millionen nichtjüdische Polen unter deutscher Besatzung gewaltsam zu Tode. Nachdem die Rote Armee bereits im Januar 1944 (ost-)polnischen Boden erreicht hatte, wurden die Truppen der Armia Krajowa vom sowjetischen Geheimdienst entwaffnet, ihre Offiziere erschossen oder verschleppt. Die Millionen Toten der Besatzungszeit, die dauerhafte Annexion Ostpolens durch die Sowjetunion, die Eingliederung ostdeutscher Gebiete und der daraus resultierende Bevölkerungsaustausch verursachten in Polen ein schweres politisches und gesellschaftliches Trauma. In der Erinnerungskultur stand das Gedenken an die Ermordung der europäischen Juden in deutschen Vernichtungslagern auf polnischem Boden zunächst im Hintergrund. So galt Auschwitz – im Ausland längst zum Symbol des Holocaust geworden – über Jahrzehnte vor allem als »Ort polnischen Martyriums«. Veränderungen gibt es allerdings seit Beginn des 21. Jahrhunderts. Dazu mögen auch die heftigen Debatten um den ostpolnischen Ort Jedwabne beigetragen haben. Das Massaker an etwa 340 Juden am 10. Juli 1941, das bis dahin »Gestapo und Hitler-Polizei« zugeschrieben worden war, hatten polnische »Nachbarn« ohne deutschen Zwang verübt. Die Diskussionen im In- und Ausland um eine polnische Mittäterschaft führten 2001 dazu, dass sich Staatspräsident Aleksander Kwaśniewski (*1954) bei den Opfern entschuldigte. Forderungen von Fachleuten, etwa aus dem Institut des Nationalen Gedenkens, sich den schwierigsten Kapiteln der Vergangenheit zu stellen, wurden lauter. Zu diesen zählen auch antijüdische Pogrome 1946/47 und der staatliche Antisemitismus im sozialistischen Nachkriegspolen. Der polnische Staat investiert sehr viel in Erinnerungspolitik, auch in Großprojekte mit internationaler Ausstrahlung. Das Museum des Warschauer Aufstandes wurde bereits 2004 eröffnet. Das POLIN Museum der Geschichte der polnischen Juden eröffnete auf dem Gebiet des ehemaligen Warschauer Ghettos 2013, ein Museum des Warschauer Ghettos soll 2024 folgen. In Danzig gibt es seit 2017 das Museum des Zweiten Weltkrieges. Die ehemaligen deutschen Vernichtungslager Belzec und Sobibor wurden nach der Jahrtausendwende in moderne Gedenkstätten umgewandelt. Auch in der Kultur ist eine immer intensivere Beschäftigung mit dem jüdischen und multikulturellen Erbe Polens zu beobachten.

Erinnerung

Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Geschichte des Vernichtungslagers Sobibor lange so gut wie unbekannt. Auf dem ehemaligen Lagergelände, das sich nun in einem entlegenen Gebiet Ostpolens unmittelbar an der sowjetischen Grenze befand, gab es lange keinerlei Hinweis auf den Massenmord. Gelegentlich durchsuchten Plünderer das Feld auf der Suche nach Wertgegenständen.
Erst 1965 errichtete die Volksrepublik Polen ein erstes Mahnmal auf dem Gelände des ehemaligen Vernichtungslagers. Wie bei vielen anderen Denkmälern, die in dieser Zeit an zentralen Orten des Holocaust in Polen entstanden, fehlte auch hier der Hinweis, dass es sich bei den Opfern um Juden handelte.
1993, am 50. Jahrestag des Lageraufstands, eröffnete ein kleines Museum auf dem ehemaligen Lagergelände. Es war lange eine Zweigstelle des Heimatmuseums des nahe gelegenen Städtchens Włodawa, danach war es bis zu seinem Abriss 2014 dem Staatlichen Museum Majdanek zugeordnet.
Seit Ab 2003 arbeiteten Freiwillige an der »Gedenkallee«, einem Gemeinschaftsprojekt des Bildungswerks Stanislaw Hantz e. V. in Kassel, der Gedenkstätte Sobibor und der vom Überlebenden des Lageraufstands Jules Schelvis (1921–2016) gegründeten Stiftung Sobibór (niederländisch: Stichting Sobibór) aus Amsterdam. Die Allee ist war dem Weg nachempfunden, den die Opfer von der Rampe am Bahnhof bis zu den Gaskammern passieren mussten. Neu gepflanzte Bäume und Gedenksteine mit den Namen einzelner Opfer säumten den Weg. Diese Allee musste zwar den später Umbauarbeiten weichen, die Gedenksteine wurden jedoch erhalten.
Zwischen 2007 und 2014 führte ein internationales Archäologenteam umfangreiche Ausgrabungen am ehemaligen Lagergelände durch. Erstmals konnte die Lage der Gaskammern und der Massengräber exakt bestimmt werden. Neben menschlichen Überresten wurden zahlreiche persönliche Gegenstände von Ermordeten gefunden.
2017 begann der Bau einer neuen Gedenkstätte auf dem ehemaligen Lagergelände. An ihrer Realisierung ist waren neben Polen, Israel, der Niederlande und der Slowakei auch die Bundesrepublik Deutschland beteiligt. Die neue Gedenkstätte konnte im Oktober 2020 eröffnet werden. Der Weg zum neuen Gebäude führt am ehemaligen »Schlauch« entlang. In der Dauerausstellung mit dem Titel »SS-Sonderkommando Sobibor. Deutsches Todeslager 1942–1943« sind viele Objekte ausgestellt, die während der Ausgrabungen am historischen Ort gefunden worden waren. Auch das Gelände, an dem sich die Massengräber befanden, ist neu gestaltet und mit Kies bedeckt worden. Dieser Bereich darf von den Besuchern nicht mehr betreten werden.

Angebote

Museum mit Informations- und Dokumentationszentrum, Bibliothek, Führungen, Filme, Diskussionsveranstaltungen, pädagogisches Programm

Öffnungszeiten

April bis Oktober 9.00 bis 17.00
November bis März 9.00 bis 16.00
Montags und gesetzlichen Feiertagen sowie Yom Kippur geschlossen

Kontakt

http://www.sobibor-memorial.eu

info@sobibor-memorial.eu

+48 (0)82 572 60 30

Żłobek 101
22-200 Włodawa